Alles auf Start!

Heute habe ich mich entschlossen, ein Bautagebuch zu beginnen. 
Wir bauen zwar noch nicht, sitzen aber schon über den ersten Entwürfen für unser Haus.
Ich möchte hier alles festhalten, was wir auf unserem Weg zum gemeinsamen Haus erleben werden.

Was bisher geschah: 

Wir sind mitten in den Renovierungsarbeiten einer unserer Mietwohnungen, als sich unser 4. Familienmitglied ankündigt.
Gut, das bremst mich etwas aus, bringt aber neue Themen in den Familienalltag!
Wo soll das Menschlein wohnen? Wir haben nur ein Kinderzimmer! 

Also haben wir über An- oder Neubau gesprochen. 

Als ich an einem Vormittag etwas herumtelefoniert habe, und erfahren habe, dass in unserem Dörfchen noch 2 erschlossene Bauplätze zu haben wären, nahmen unsere Überlegungen Gestalt an. Ein Neubau sollte es werden.

Nach einigen Verhandlungen, haben wir uns für das kleinere der beiden Baugebiete entschieden. Wir kaufen in einem Neubaugebiet mit vielen jungen Familien ein Grundstück mit ca. 600 m²! Das muss reichen – schliesslich haben wir hier noch ein Mietshaus mit 3 Wohnungen auf 888 m² Grund! 

18.03.2015 Notartermin 15.30 Uhr
Nach einem vorausgegangen Banktermin (das ganze kostet ja ein bisschen Geld), sitzen wir nun am 18.03.2015 um 15.30 Uhr beim Notar Arne Henn in Kronach. Na gut, nicht um 15.30 Uhr … wir hatten uns verspätet. Das war ja ein super Start! Egal, unterschrieben haben alle und unser Großer war auch einigermaßen geduldig. Nun gehört das Stück Land uns! 

20.03.2015 Darlehen unterschreiben 17.15 Uhr
Nachdem wir schon den Kaufvertrag für das Grundstück unterschrieben haben, werden wir heute den Darlehensvertrag bei der Schwäbisch Hall unterschreiben. Eigentlich macht man das anders rum, aber wir wussten, dass wir uns auf die telefonische Darlehenszusage unseres Sachbearbeiters verlassen konnten! Und bei so vertrauenswürdigen Leuten wie uns, geht das auch mal in umgekehrter Reihenfolge 😉

14.04.2015 Das Vermessungsamt kommt um 8.00 Uhr. 
Das kann ja ein Spaß werden. Unser Großer hatte gerade die 2. Woche Eingewöhnung in der KiTa und ich sollte mich da noch mit reinsetzen! 
Also habe ich den Großen von der KiTa daheimgelassen und um 8.00 Uhr in den Buggy gesetzt, um mich den ganzen Vormittag neben ein Auto vom Vermessungsamt an unser Grundstück zu stellen. 
Es wurden insgesamt vier Grundstücke vermessen, was natürlich entsprechend lange gedauert hat. 
Naja, so habe ich wenigstens die neuen Nachbarn kennenlernen können. Einige kannte ich schon vom Dorf (ich lebe ja schon 38 Jahre hier!) und andere von der Mutter-Kind-Gruppe.
Nach dem Vormittag und den Gesprächen mit den neuen Nachbarn, war ich mir sicher, dass wir mit dem Kauf dieses Grunstücks die richtige Entscheidung getroffen haben!  

14.10.2015 Erstgespräch bei der Firma Kröckel Bau in Sonnefeld
Beim Erstgespräch wurden unsere Wünsche und Vorstellungen für das Haus aufgenommen. Wir hatten einen Entwurf, den ich in floorplanner.com erstellt hatte, dabei. Der Kostenrahmen wurde besprochen und uns wurde der allgemeine Ablauf erklärt. Frau Kröckel hat uns auch gleich ein Haus vorgeschlagen, dass wir besichtigen können. 

30.10.2015 Skizzenvorlage bei der Firma Kröckel Bau 16.30 Uhr
Frau Kröckel präsentiert uns den ersten Entwurf für unser Haus, der nach unseren Angaben erstellt wurde. Auf den ersten Blick wirkt das schon alles ganz gut. Wir müssen uns das aber mal in Ruhe zu Hause anschauen.
Wir haben auch über die Gestaltung der Garage mit Carport gesprochen. Dazu haben wir auch eine Adresse bekommen, wo wir uns das ganze live anschauen können. 

06.11.2015 Hausbesichtigung in Scherneck 16.30 Uhr
Wir hatten Glück, dass meine Schwester gerade dem Baulärm im eigenen Haus entfliehen wollte. Sie wollte unbedingt noch kurz vorbeischauen, als ich schon die Kinder angezogen hatte und gerade mich selber fertig machen wollte. Sie ist dann zeitgleich mit Micha, der gerade von der Arbeit kam, angekommen. Also habe ich die Gelegenheit genutzt, sie gleich als Babysitter einzuspannen und wir konnten in Ruhe ein Haus anschauen. Ich hatte schon Bedenken, ob unser Großer da brav mitmacht, bei Fremden Leuten ein Haus zu besichtigen. Aber das Problem hat sich ja gut gelöst ;-)

18.11.2015 Skizzenänderungen an Firma Kröckel gemailt
Nach der Hausbesichtigung haben wir in den letzten Tagen unseren Grundrissplan geändert und ihn heute an die Firma Kröckel gemailt. 
Eigentlich sollten wir beim nächsten Termin am 27.11.2015 schon eine erste Kalkulation bekommen. Wir werden aber erst nochmal Skizzen über die Änderungen bekommen.  
Die Hausbesichtigung vorletzte Woche war sinnvoll. Ich habe so ein paar Sachen gesehen, die ich auf keinen Fall haben möchte, im Gegenzug aber eine Menge Anregungen mitnehmen können. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s