Baustrom und Hausanschluss

Das erste Schreiben der Firma Behrschmidt Automation aus Nedrossenfeld hat uns erreicht.
DAN-WOOD beauftragt die Firma Behrschmidt mit der Erledigung sämtlicher Formalitäten im Bereich Strom.

Notwendige Baunebenleistungen und Formalitäten für den Baustrom und Hausanschlus:

Organisation des Baustromanschlusses zusammen mit weiteren DAN-WOOD-Partnern (beginnt ca. 14 Tage vor dem Aufstelltermin des Hauses):
– Ausfüllen und Einreichen des Baustromantrages mit allen nötigen Unterlagen
– Standortklärung und Aufstellung der Anschlusssäule mit dem jeweiligen Energieversorger
– Terminabklärung mit dem beuaftragten Tiefauunternehmen, welches die Säule vor Ort aufstellt
– Bereitstellen eines geprüften A/B-Kombistromverteilers in dem sich dann ein Platz für den Stromzähler befindet sowie ebenso nötige Absicherungen, ein Fehlerstromschutzschalter zum Personenschutz und genügend Licht- und Starkstromsteckdosen für die Aufstell- und Ausbauteams von DAN-WOOD

Einbau des Zählerschrankes (am zweiten oder dritten Tag nach der Hausaufstellung):
– Montage des Zählerfeldes
– Einbau von HSA-Automaten, Zählerplatzfeldern und Sicherungsebenen
– Vorrichtung des Wärmepumpen-Schaltfeldes mit eigenem HSA-Abgang, Tarifumschaltrelais, Platz für Mehrtarifzähler und Rundsteuerungsempfangseinheit

Einreichen des endgültigen Hausanschlussantrages beim Energieversorger: 
– Terminabstimmung mit der Bauleitung von DAN-WOOD (kurz nach Begehbarkeit des Estrichbodens)
– Weitergabe des Termins an den Energieversorger sowie dem zuständigen Tiefbauunternehmen zu einem möglichst gemeinsamen Termin mit:
1. Abbau des Baustroms und Rückbau von Säule und A/B-Kasten
2. Verziehen des Hausanschlusskabels sowie Einbau des HAS-Kastens (Panzersicherungen)
3. Anschluss des Zählerschrankes an den HAS
4. Einsicherung des HAS und des Zählerschrankes
5. Einbau des endgültigen Hausstromzählers durch externen Dienstleister oder den Energieversorger direkt
6. Besichtigung, Messung und Erprobung der Stromkreise sowie aller Anschlusspunkte wie z.B. Steckdosen mit VDE-geprüften Messgeräten
7. Protokollieren aller Messergebnisse und Weitergabe der Dokumentation an den Kunden
 Dies erfolgt im Idealfall innerhalb eines Arbeitstages.

Die Firma Behrschmidt erledigt auch die LAN-Verkabelung (Netzwerktechnik in die jeweiligen Räume mit EDV-Leitungen und Anschlussdosen dazu für Medienserver u.ä.).

Genauso wie die Beleuchtung (Deckeneinbaustrahler, Aussen- und Garagenbeleuchtungen, Treppenbeleuchtungen usw. in energiesparender LED-Technik).

Über diese Punkte haben wir uns aber noch keine Gedanken gemacht.

Ebenso wird die Firma mit der Photovoltaikanlage beauftragt. Dazu mehr in einem separatem Post.


Sonstiges zur Versorgung mit Baustrom, Bauwasser und den Hausanschlüssen mit Strom, Wasser und Telefon/Internet: 

Der Antrag auf Baustrom wird von der Firma Behrschmidt vorausgefüllt. Nötig ist dazu der Lageplan und der Bauplan von DAN-WOOD.

Für das Bauwasser müssen wir uns selbst an die Stadtwerke Lichtenfels wenden.

Für den Hausanschluss mit Strom werden die Unterlagen auch von Behrschmidt vorausgefüllt. Erdarbeiten werden normalerweise von Bayernwerk an einen Subunternehmer vergeben. Diese können auf Wunsch aber ausgegliedert und selbst vergeben werden.

Seit dem 31.12.2013 gibt Bayernwerk keine Aufträge bzgl. Telefon mehr an die Telekom weiter. Der Telefonanschluss muss selbst online oder in einem T-Punkt beantragt werden. Die zugehörigen Erdarbeiten werden idealerweise an den Subunternehmer vergeben, der den Hausanschluss mit Strom erledigt, da Termine und Ort gleich sind.

Der Wasseranschluss kommt fast immer von der Gemeinde direkt. Der Tiefbau erfolgt entweder von der Gemeinde selbst oder auch von einem zu beauftragenden Subunternehmer. Dies muss bei der Gemeinde abgeklärt werden.

Die Verfügbarkeit von Highspeed-Glasfaser-Ethernet ist regional abzuklären.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s